Der intelligente Online-Schalter für Behördengänge in der Schweiz.

Govy ist der digitale Verwaltungsassistent, der über alle Kanäle Anfragen entgegen nimmt, sämtliche Themen Abteilungs-, Gemeinde- und Kantons-übergreifend orchestriert und so Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen an die richtigen Informationen führt.

Govy basiert auf der Kombination zwischen Mensch & Bot, lernt laufend dazu und gibt Antworten Hand-in-Hand und immer zuverlässig. Obendrauf führt Govy Prozesse aus.

Govy in Action

“Moderndorf” ist eine moderne, fiktive Gemeinde, die den intelligenten Online-Schalter von govy.swiss in vollem Umfang im Einsatz hat. Schauen Sie sich dieses kurze Video an, um eine erste Übersicht zu bekommen.

Das wichtigste in Kürze.

Govy bietet alle verfügbaren Dienste an und kann als zentraler Einstiegspunkt (Informationsschalter) dienen. govy.swiss steht als Service aus Schweizer Rechenzentren für die öffentlichen Verwaltungen zur Verfügung. Der Service beinhaltet auch das stetige Weiterentwickeln der Prozesse.

  • Govy nimmt Anfragen über alle verfügbaren Kanäle entgegen (Webseite, Email, Gemeinde-App, WhatsApp, Social Media).
  • Govy orchestriert Themen Abteilungs-, Gemeinde- und Kantons-übergreifend und führt die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen an dir richtigen Informationen.
  • Govy basiert auf der Kombination zwischen Mensch & Bot und gibt Antworten Hand-in-Hand und immer zuverlässig.
  • Govy führt Prozesse aus.

Wem Govy hilft

govy.swiss ist immer geöffnet, antwortet zuverlässig in mehreren Sprachen und übernimmt zahlreiche externe wie interne Verwaltungsaufgaben, die in Gemeinden, Städten und Kantonen anfallen. govy.swiss fördert Ihr Standortmarketing, spricht die junge Generation an und entlastet Ihre Mitarbeitenden. Infolge der Digitalisierung wird erwartet, dass ein Schalter 24-Stunden geöffnet und omnipräsent abrufbar ist. Zudem steigt seitens Bund, Bevölkerung und Unternehmen der Innovationsdruck, digitale Anwendungen mit innovativen Technologien (KI, SwissID, …) aktiv einzusetzen und mit adäquaten Serviceleistungen das Vertrauen zu festigen.

Einwohnerinnen & Einwohnern

govy.swiss hilft und berät bei SBB Tageskarten, bei Betreibungsregisterauszügen,  bei Steuerfristverlängerungen, bei Eheschliessungen und beim Finden von Entsorgungsstellen.

Unternehmen

govy.swiss hilft und berät bei Steuer- und Adressauskünften, bei Konkursverfahren, bei Niederlassungen von Expats, bei Firmengründungen und bei Parkmöglichkeiten.

Interne Mitarbeitende

govy.swiss hilft und berät bei Besuchermeldungen, bei Passwort-Resets, bei Benutzereröffnungen, bei Ausbildungsanträgen, bei Parkplätzen und allgemeinen Personalfragen.

Was macht Govy anders?

Über die Zeit wird das gesamte Organisationswissen, welches «in den Köpfen» gespeichert ist, auf eine «natürliche Weise» dokumentiert.

govy.swiss nimmt Anfragen per Chat, Sprachnachricht oder E-Mail entgegen und gibt nicht nur Informationen zurück – er führt auch Prozesse aus.
govy.swiss steht als Service öffentlichen Verwaltungen zur Verfügung. Eingeschlossen sind das Trainieren und die Weiterentwicklung des Bots und der Prozesse.
govy.swiss läuft in einem Schweizer Rechenzentrum.
Pokal
govy.swiss basiert auf der Kombination von Mensch & Bot und beantwortet Anfragen Hand-in-Hand.
govy.swiss fasst alle verfügbaren Dienste zusammen und dient als zentraler Einstiegspunkt (Informationsschalter) – abteilungsübergreifend.
govy.swiss integriert sich in gewohnte Apps (z.B. WhatsApp, Threema oder Facebook) und in bestehende Webseiten von Behörden.

Mehr als ein «Chatbot»

govy.swiss basiert auf der nahtlosen Interaktion zwischen Mensch & Bot. Der Bot bearbeitet Anfragen von Einwohnerinnen und Einwohnern, Unternehmen und internen Mitarbeitenden Hand-in-Hand. Der Bot lernt laufend und entwickelt sich zu einem 24h Onlineschalter. Der govy.swiss Service kümmert sich um die Betriebsorganisation und steigert laufend den Digitalisierungsgrad.

Die govy.swiss-Plattform übernimmt das «Dispatching». Falls der Bot-Agent (noch) nicht helfen kann, wird der Chat an die vordefinierte Expertengruppe weitergeleitet. Somit kann die Anfrage kompetent bearbeiten werden.

Govy chat computer

Pakete

Die richtigen Funktionen, ”step-by-step” für die kleine Gemeinden bis zum grossen Kanton.

Basic

  • Themen-Orchestrator

Professional

  • Themen-Orchestrator
  • Q&A-Bot Engine
  • Human-Chat Engine

Ultimate

  • Themen-Orchestrator
  • Q&A-Bot Engine
  • Human-Chat Engine
  • Prozess-Bot Engine
  • Bürger-Konto
  • Login Engine (SwissID)

Early Adopter Programm

Zusammen mit Schaffhausen, Bülach, Gossau ZH und Fehraltorf durften wir einen Piloten ausarbeiten, welchen wir Ihnen gerne näher vorstellen. Auch dürfen wir sie über die aktuellen Einführungsschritte in diesen Partner Organisationen informieren.

Möchten auch Sie mit Ihrer Verwaltung daran teilnehmen?

«Völlig menschlich.»

Da govy.swiss ein digitaler Schalter mit echten Menschen als Ansprechpartner ist – und kein einfacher Chatbot – kann er als zentraler, digitaler Einstiegspunkt auf Stufe «Einwohner-Schalter», «Staatskanzlei» oder «Stadtbüro» platziert werden. Von Beginn an wird Govy in allen Belangen helfen und beraten können. Sprechen Sie mich an.

Andre Meier

André Meier
Experte für eServices
andre.meier@govy.swiss
+41 79 818 30 54

Fordern Sie eine personalisierte Demo an
Ich bin interessiert, bitte
halten Sie mich auf dem Laufenden!
Fordern Sie eine personalisierte Demo an